Eine tolle Nacht in Wien
Buchen Sie Top-Erlebnisse und Touren in Vienna:
Wenn Sie Ihre Reise nach Viennalast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!Wenn Sie Ihre Reise nach Viennalast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!- Wien: Tagesausflug nach Budapest
- Wien: Hallstatt & Alpengipfel Tagestour mit Skywalk Lift
- Ab Wien: Tagestour nach Prag
- Von Wien aus: Tagestour nach Hallstatt und ins Salzkammergut
- Wien: Stadtrundfahrt mit optionalem Mittagessen
Es gibt viele verschiedene Szenarien, die ich mir für einen Partyabend in Wien vorstellen könnte. In dieser lebendigen und multikulturellen Stadt hat jeder die Möglichkeit, bis in die frühen Morgenstunden zu feiern und Spaß zu haben. Es gibt Kneipen, Bars, Cafés und Clubs, in denen Menschen jeden Alters bis spät in die Nacht Spaß haben können.
In diesem Artikel werde ich eines der häufigsten Szenarien darstellen (aus eigener Erfahrung): Sie sind in Wien mit einer Gruppe von Freunden, Anfang 20 und möchten das Nachtleben der Stadt genießen, sich mit den Einheimischen mischen, ihre Art zu feiern erleben, eine tolle Zeit haben und dabei so wenig wie möglich ausgeben. Ja, all das können Sie in dieser schönen Stadt erleben!

Also, fangen wir gegen 20 Uhr an, wenn Sie fast fertig angezogen sind und versuchen herauszufinden, was am besten zu Ihnen passt. Sie sind wahrscheinlich in einem Hotel oder einer Mietwohnung. Mein Tipp: Beginnen Sie den Abend mit einem Drink und einer leichten Mahlzeit entweder an der Hotelbar oder in einem der vielen Cafés um die Ecke... Einfach zum Aufwärmen! Wenn es Sommer ist, sollten Sie jedoch vielleicht unter den Sternen am Donaukanal-Viertel vortrinken.
Stadt ohne Küste? Ja, aber Wien bietet wunderbare künstliche Strände an den Ufern der Donau, die von Mitte Juni bis Mitte September unglaublich belebt sind. In dieser Gegend gibt es auch andere großartige Orte: Sie finden alternative Untergrundclubs wie "Flex" oder "Grelle Forelle", wo die meisten Menschen zu Electro- und Minimal-Beats tanzen und wo Sie sich definitiv keine Sorgen um Ihr Outfit machen müssen... Sagen wir einfach, dass niemand Ihre Pyjamas bemerken würde.

Aber zurück zum Vortrinken unter den Sternen... Einige der beliebtesten künstlichen Strände für Menschen jeden Alters sind 'Tel Aviv Beach' oder 'Strandbar Hermann'. Was machen die Wiener hier? Einfach im Freien entspannen, ein paar Mojitos oder den beliebteren 'Hugo' (ein Mix aus Weißwein, Holunderblütensirup, Sprudelwasser und Minzblättern) trinken.

Angenommen, es ist jetzt gegen 22 Uhr, Sie sind mit Ihren Freunden zusammen und hoffentlich haben die Cocktails ihre Wirkung entfaltet... Es ist Zeit, sich von dieser wundervollen Stadt mitreißen zu lassen. Einer der besten Orte, um mehrere Bars zu besuchen, wenn das Wetter nicht so gut ist, ist das "Bermuda Triangle". Hier finden Sie buchstäblich jede Bar, Cocktaillounge oder Pub, die Sie möchten: Die Getränke sind günstig und die Gegend ist bevölkert von internationalen Studenten.
Es gibt Dutzende von Bars in der Gegend, eine, die Ihnen aufgrund ihrer günstigen Preise und der Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen, gefallen könnte, ist die 'Look Bar'. Dieser Pub ist an Wochenenden super überfüllt. Was die meisten Einheimischen tun: Kaufen Sie eine Flasche Alkohol und einen Mixer (z.B. eine Red Bull Flasche) - es kostet 40 Euro (inkl. Trinkgeld) und Sie können es mit einer Gruppe von Menschen teilen. Wenn Sie hierher kommen, sollten Sie Ihren Ausweis mitnehmen, da der Eintritt erst ab 18 Jahren erlaubt ist. Außerdem müssen Sie Ihre Kleidung am nächsten Tag waschen, da überall geraucht werden darf und der Geruch Ihnen die ganze Nacht erhalten bleibt.

Nach ein paar (mehr) Drinks mit Ihren Freunden - ich würde sagen, es ist jetzt etwa 0.30 Uhr -, möchten Sie vielleicht einen nächtlichen Snack... Sie bekommen ihn an einem der 'Wiener Würstelstand' (Wurststände), die fast die ganze Nacht über in der Stadt geöffnet sind. Wenn Sie nicht sofort einen finden, suchen Sie nach dem U-Bahn-Schild (einem weißen U auf blauem Hintergrund): Dort gibt es immer welche in der Nähe der U-Bahn-Stationen. Hier schlage ich vor, dass Sie einen normalen 'Frankfurter'-Wurst essen (Vorsicht: Versuchen Sie nicht tapfer, um diese Zeit der Nacht eine 'Käsekrainer'-Wurst zu essen - Sie haben immer noch die Nacht vor sich und das Essen einer Wurst gefüllt mit geschmolzenem Käse wird das Tanzen nicht leichter machen).

Ok, jetzt ist es an der Zeit, Sie in einen Club zu bringen! Es gibt viele kleinere, größere, weniger oder mehr bevölkerte Clubs in der Stadt.
Einer der beliebtesten bei den Einheimischen ist Volksgarten oder 'Voga'. Dort finden Sie drei verschiedene Räume und zwei Außenbereiche, von denen einer einen Pool hat (in dem das Baden verboten ist, aber ständig Freunde hineinwerfen... und sofort von Türstehern des Clubs hinausgeführt werden!).
Im Inneren kann es schwierig sein, sich aufgrund der lauten Musik zu unterhalten, aber die Außenbereiche sind ruhiger. Auch die Musik unterscheidet sich: Drinnen hören Sie die meiste Zeit eher kommerzielle Tracks, während draußen die DJs lieber minimalen oder manchmal sogar loungigen Musik spielen. An manchen Freitagen tanzen Sie zu Oldschool Hip Hop.

Im Vergleich zu anderen Städten in Europa sind Getränke in Clubs nicht zu teuer. Bier, Wein und der berühmte Hugo sind die günstigsten (je nachdem, wo Sie sind, zwischen drei und sechs Euro), aber wenn Sie ein Vodka Bull-Trinker sind, könnten Sie am Ende der Nacht weniger Geld in der Tasche haben, als Sie erwartet haben, da ein Getränk etwa 10 Euro kostet.
Wenn Sie auf der Suche nach etwas gehobenerem und schickerem sind, gibt es viele andere Clubs in der Innenstadt wie Palais Kinsky, Albertina Passage oder Platzhirsch, wo der Dresscode strenger ist...

Gegen 5 bis 7 Uhr verlässt die Wiener Jugend normalerweise den Club und zu diesem Zeitpunkt könnte es gut sein, dass Sie wieder hungrig sind. Es gibt ein paar gemütliche Orte, an denen die Küche den ganzen Tag über geöffnet ist, wie zum Beispiel Café Drechsler (im Naschmarkt-Gebiet - wenn Sie ein Taxi vom Zentrum nehmen, kostet es ungefähr 10/15 Euro), oder Sie könnten einfach in einen Supermarkt gehen und sich ein warmes Croissant holen.
Genießen Sie das Frühstück und ich wünsche Ihnen eine gute Nachtruhe!
