Night Clubs
Zwanzig Etwas
Die Pratersauna strahlt immer noch den Charme der 1960er Jahre aus. Besonders im Sommer kommen ihre Vorzüge zum Tragen. Kein anderer Club in der Stadt hat einen so schönen Pool im Garten, der während der Sommersaison nachmittags zum Schwimmen geöffnet ist. Zu anderen Zeiten ist der Swimmingpool nachts beleuchtet und dient als attraktive Kulisse für Partys.
In der Pratersauna betreiben mehrere Etagen gleichzeitig; die Leute können auch direkt neben dem Kaltwasserbecken der ehemaligen Sauna tanzen. Hauptsächlich wird Minimal Techno bei 'Aufguss' gespielt, während sich der 'Praterei' Club auf elektronische Acts spezialisiert hat. Im Sommer breiten sich die Partys auf den Garten und die Terrasse aus. Im Januar 2012 wählten die Leser des deutschen Magazins de:bug die Pratersauna bereits zum zweiten Mal zum zweitbesten Club Europas.
Viele Teile der alten Sauna, die 1965 erbaut wurde, verbinden sich mit zeitgenössischen, neu gestalteten Elementen. Die Fassade, der Barbereich und die WCs der Pratersauna wurden komplett neu gestaltet. Die Toiletten sind besonders sensationell, dank der Designer von All Austrian Arts. Andere Teile der Pratersauna sind immer noch charmant improvisiert.
Auf den Sommer nachmittagen wird normales Baden angeboten, sowie spezielle Pool-Events mit DJs an den Wochenenden. Seit Mai 2011 verfügt die Pratersauna sogar über einen eigenen Ausstellungsraum, den PS ArtSpace. Hier werden Ausstellungen und Installationen renommierter Künstler gezeigt.