Paläste
Viele Leute verstehen nicht, was Historismus ist - kurz gesagt: Es ist die Zeit des imperialen Wahnsinns kurz nach den Napoleonischen Kriegen im frühen 19. Jahrhundert, als Künstler und Architekten keine Ideen mehr hatten und einfach dekorative Traditionen aus anderen Kulturen und Epochen kopierten, aber 'größer und irgendwie besser, weißt du'.
Die Innenräume des Palais Ferstel sind tatsächlich einen Besuch wert. Sie waren aufwendig mit Pergament als Tapete und Holzpaneelen an den Decken dekoriert - ziemlich bizarr. Der Architekt Heinrich von Ferstel selbst gab den Auftrag, einen Silberschmied für den Bau der Tore zu engagieren, da er dachte, sie seien zu zart für die groben Hände gewöhnlicher Schmiede - schau sie dir an, sie sind exquisit!
Heute wird das Palais Ferstel von Einheimischen für die Buchung von Veranstaltungen oder Empfängen genutzt - die Kulisse ist recht festlich und einzigartig. Du kannst leicht herumlaufen, um einen Eindruck von der marmornen Treppe und der venezianischen Architektur zu bekommen.
Das andere Highlight ist das berühmte Cafe Central, das sich hier befindet, ein echtes Beispiel der österreichischen Kaffeehaus-Tradition. Mach unbedingt einen Besuch!