Hofburg - der Komplex des kaiserlichen Palastes
Wien
Paläste
Alle Top-Attraktionen
Die Hofburg war ursprünglich eine mittelalterliche Burg, aber nur die Kapelle erinnert noch daran (besuchen Sie den berühmten Kapellchor, der jeden Samstagmorgen um 11.00 Uhr auftritt!).
Je mächtiger die Dynastie der Habsburger wurde, desto mehr Geld gaben sie für Architektur und Prunk aus. Sie finden hier nahezu jeden architektonischen Stil, von Gotik bis Jugendstil.
Heute wird das ehemalige kaiserliche Schloss als Kongresszentrum genutzt oder aus repräsentativen Gründen von der österreichischen Regierung. Neben diesem Zentrum beherbergt es viele der prächtigsten Gebäude und Museen, die Sie in Wien besuchen können: zum Beispiel die 'Österreichische Nationalbibliothek', die 'Schatzkammer' (kaiserliche Schatzkammer), ein Museum für Musikinstrumente, ein weiteres für Waffen, das 'Museum für Völkerkunde' und die berühmte 'Spanische Hofreitschule'.
Das kaiserliche Schloss von Wien beherbergt auch exotische Schmetterlinge in einem wunderbaren Art-déco-Glashaus! Besuchen Sie unseren Abschnitt Ringstraße unter den TOP-ATTRAKTIONEN Wiens.
Vor dem Hofburg-Palast finden Sie den sehr bekannten Platz namens 'Heldenplatz'. Dort sehen Sie zwei Statuen, die Erzherzog Karl zeigen, der die Schlacht von Aspern gegen Napoleon gewann (1809), und Prinz Eugen von Savoyen, der die Türken besiegte - eine Erinnerung an Österreichs glorreiche Vergangenheit. 'Heldenplatz' ist mehr als ein Platz, es ist eines der Symbole der nationalen Identität Österreichs.